Objekt | Pure Schönheit... |
Referenznummer | 21524 |
PLZ/Ort | 39615 Altmärkische Wische |
Wohnfläche | ca. 500 m² |
Zimmer | 9 |
Grundstücksfläche | ca. 1,1721 ha |
Baujahr | 1850 |
Kernsanierung | 2014 |
Energieausweis | ist beantragt |
Energieverbrauch | liegt uns noch nicht vor |
Kaufpreis | 998.000,00 € |
Käufercourtage | 3,57 % inkl. 19 % MwSt. |
Objektbeschreibung
Manchmal muss man es suchen, das Besondere. Lassen Sie sich beeindrucken vom Wohnstil und Großzügigkeit unserer Vorfahren. Mit Respekt vor der Architektur bekam das Ensemble sein neues Gesicht. Hinter der großen Haustür überrascht die bis ins Dach offene Eingangshalle mit einem lang herabhängenden Kronleuchter und einer harmonisch eingearbeiteten Holztreppe. Sie führt ins Dachgeschoss zu vier großzügigen Wohnräumen mit Weitblick und einem exklusiven Komplettbad in sanften Naturtönen. Abwärts ins Untergeschoss, welches sich mit Büros, Gästezimmern, Sauna inkl. Bad sowie einer Küche und weitere Wirtschaftsräume gestaltet. Das Herzstück des Hauses bildet die Erdgeschossebene im Hochparterre mit dem großen L-förmigen Wohn- und Küchenbereich, der zudem den Zugang zur Westterrasse ermöglicht. Man verspürt hier die Wahrung der Balance zwischen Tradition und Modernität. Außerdem verfügt diese Wohnebene über ein Schlaf-und Kinderzimmer sowie ein modernes Tageslichtduschbad. Ein ursprüngliches Scheunengebäude liegt im rechten Winkel zum Gutshaus und ist Bestandteil der Grundstücksfläche. Weite Grünlandflächen schließen sich nord-westlich ausgerichtet an die Gebäude. Möglichkeiten für freiheitsliebende Herrenhausbesitzer mit Hang zum Luxus sind hier unbegrenzt. Lebensqualität als Gesamtkonzept bekommt hier eine ganz neue Definition zugesprochen. Lassen Sie sich beeindrucken! Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Lage
Die kleine altmärkische Gemeinde befindet sich im Landkreis Stendal unweit der Elbe. Die Umgebung bietet Möglichkeiten zu ausgedehnten Wanderungen zu Fuß oder mit dem Rad durch die weite Landschaft der Elbtalaue. Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Krankenhaus, Bahnanschluss, Banken usw. sind in Seehausen und Osterburg vorhanden. Da die Altmark eine Region des Pferdesportes ist, gibt es hier rund 1000 km kartierte Reitrouten durch naturbelassene Auenlandschaften von Elbe und Havel. Ungefähr 1.500 km Radwanderwege hat die Altmark und der Elberadweg mit einer Gesamtlänge von 860 km berührt das romantische Dorf an der Elbe.
Ausstattung
Terrasse, Sauna, Einbauküche, Fußboden gefliest, Holzdielung, geflieste Tageslichtbäder m. Wanne und Dusche, gefliestes Tageslichtbad m. Dusche, Holzisolierglasfenster m. Außenjalousien, Zentralheizung, öffentl. Trinkwassernetz, Abwasserentsorg. d. Sammelgrube, voll unterkellert, Vorratsraum, Auffahrt und Wege gepflastert, Scheune, bezugsfrei